Liebe Wanderfreunde,
wir begrüßen Sie auf unserer Website.
Mithilfe der Suchfunktionen können Sie sich die Wanderung heraussuchen, die am Besten zu Ihnen passt.
H E U T E | ||
Entlang der Oder - stromabwärts I | ||
Von der Neiße bis Eisenhüttenstadt | ||
Treffpunkt: | 08:31 Uhr, Bf. Berlin Ostkreuz (Abfahrtzeit Zug RE 1) | |
Wanderleiter: | Jürgen Herzog | |
Wanderstrecke: | Bf. Coschen - Ratzdorf (Mündung der Neiße in die Oder) - an der Oder bis Fürstenberg - Bf. Eisenhüttenstadt (22 km|4,5 km/h) | |
Leider ist die Anmeldefrist für diese Wanderung abgelaufen. Gern könnt Ihr Jürgen Herzog telefonisch unter 6 71 44 08 fragen, ob es noch eine Möglichkeit zur Teilnahme gibt. | ||
Planänderung | ||
Mittwoch, 30. 04. 2025 | ||
Im Landkreis Dahme-Spree | ||
Treffpunkt: | 09:03 Uhr, Bf. Berlin Ostkreuz (Abfahrtzeit Zug RE 7) | |
Wanderleiter: | Dorothea Waldeck | |
Wanderstrecke: | Bf. Zeesen - Zeesener See - Körbiskrug - Großer Tonsee -Todnitzsee - Bestensee (12 km|4 km/h) | |
Bitte melde Dich bei Dorothea Waldeck telefonisch unter 01 76 20 44 53 10 bis zum 28.04.25 an. | Gruppenstärke: max. 15 | |
Donnerstag, 01. 05. 2025 | ||
Entlang der Oder - stromabwärts II | ||
Von Eisenhüttenstadt zum Brieskower See | ||
Treffpunkt: | 08:31 Uhr, Bf. Berlin Ostkreuz (Abfahrtzeit Zug RE 1) | |
Wanderleiter: | Jürgen Herzog | |
Wanderstrecke: | Bf. Eisenhüttenstadt - Stadtteil Fürstenberg - Oderufer - Aurith - Kunitzer Loose - Bf. Kraftwerk Finkenheerd (23 km|4,5 km/h) | |
Bitte melde Dich bei Jürgen Herzog telefonisch unter 6 71 44 08 bis zum 29.04.25 an. | ||
Samstag, 03. 05. 2025 | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||
Auf den Spuren von Theodor Fontane | |||||||||||||||||||||||||||||||
Blankenfelde | |||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
Du brauchst Dich nicht anzumelden. | |||||||||||||||||||||||||||||||
Informieren Sie Sich auch auf https://fontanewanderung.de über diese Wanderung. | |||||||||||||||||||||||||||||||
Dienstag, 06. 05. 2025 | ||
Vortragsabend | ||
Wandern von A bis Z - Eindrücke aus Flora und Fauna bei unseren Wanderungen | ||
Referent: | Bernd Neuschulz | |
Beginn: | 17:00 Uhr | |
Ort: | Nachbarschaftshaus - Kiezspinne-FAS e.V., Schulze-Boysen-Straße 38, 10365 Berlin | |
Mittwoch, 07. 05. 2025 | ||
Ausgefallenes - Am Unteruckersee | ||
Treffpunkt: | 08:33 Uhr, Berlin Hauptbahnhof (tief) (Abfahrtzeit Zug RE 3) | |
Wanderleiter: | Dorothea Waldeck | |
Wanderstrecke: | Bf. Seehausen - Unteruckersee - Bf. Prenzlau (12 km|4 km/h) | |
Bitte melde Dich bei Dorothea Waldeck telefonisch unter 01 76 20 44 53 10 bis zum 05.05.25 an. | Gruppenstärke: max. 15 | |
Samstag, 10. 05. 2025 | ||
Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft II | ||
Restsee Tröbitz | ||
Treffpunkt: | neu: 07:05 Uhr, Berlin Hauptbahnhof (tief) (Abfahrtzeit Zug RE 4) | |
Wanderleiter: | Egon Poppe | |
Wanderstrecke: | Bf. Beutersitz - Restsee Tröbitz - Kleine Elster - Maasdorfer Teiche - Sandberg [125 m] - Bad Liebenwerda (BUS) (24 km|4,5 km/h) | |
Leider ist die maximale Teilnehmerzahl erreicht. Gern könnt Ihr Egon Poppe kurzfristig telefonisch unter 0 30 93 49 57 97 fragen, ob es noch eine Möglichkeit zur Teilnahme gibt. | Gruppenstärke: max. 10 Anmeldemonitor ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Informiere Dich auch auf https://epoppe.info über diese Wanderung. | ||
Mittwoch, 14. 05. 2025 | ||
Stechlin-Ruppiner Land | ||
6 Seen zwischen Zempow und Klein Zerlang | ||
Treffpunkt: | 08:04 Uhr, Bf. Berlin-Lichtenberg (Abfahrtzeit Zug RB 54) | |
Wanderleiter: | Michael Rumpf | |
Wanderstrecke: | Zempow - Schwarz - Schwarzer See - Zethner See - Peetschsee - Vilzsee - Diemitz - Müritz-Havel-Kanal - Diemitzer Schleuse - Labussee - Schmidtsee - Gliesenschlagsee - Großer Prebelowsee - Prebelow - Klein Zerlang (25 km|4,5 km/h) | |
mindestens 5 Teilnehmer | ||
Bitte melde Dich bei Michael Rumpf per E-Mail oder telefonisch unter + 49 30 25 78 59 8 bis zum 12.05.25 an. | Gruppenstärke: max. 15 Anmeldemonitor ![]() ![]() | |
Samstag, 17. 05. 2025 | ||
Im schönsten Bachtal Brandenburgs (Ostbrandenburgs)? | ||
Naturpark Schlaubetal | ||
Treffpunkt: | 08:03 Uhr, Bf. Berlin Ostkreuz (Abfahrtzeit Zug RE 7) | |
Wanderleiter: | Bernd Neuschulz | |
Wanderstrecke: | Bf. Grunow - Siehdichum - Großer Treppelsee - Bremsdorfer Mühle - Hammersee - Kupferhammer - Bf. Mixdorf (25 km|4 km/h) | |
Von "Meister Bockert" zum "Fliegenden Edelstein" oder zum "Amazonas im märkischen Sand" - alles ist möglich! | ||
Bitte melde Dich bei Bernd Neuschulz per E-Mail oder telefonisch unter (0176) 50 45 37 28 bis zum 15.05.25 an. | ||
Mittwoch, 21. 05. 2025 | ||
Unterwegs auf dem Schorfheiderundweg | ||
3 Von Melchow nach Eichhorst | ||
Treffpunkt: | 08:08 Uhr, Bf. Berlin Ostkreuz (Abfahrtzeit Zug RB 24) | |
Wanderleiter: | Michael Rumpf | |
Wanderstrecke: | Bf. Melchow - Biesenthal - Wehrmühlberg - Finow - Schwarzer See - Bukowsee - Forsthaus Grafenbrück - Finowkanal - Marienwerder - Oder-Havel-Kanal - Pechteich - Grabowsee - Rosenbeck - Hst. Eichhorst, Schleuse (25 km|4,5 km/h) | |
mindestens 5 Teilnehmer | ||
Bitte melde Dich bei Michael Rumpf per E-Mail oder telefonisch unter + 49 30 25 78 59 8 bis zum 19.05.25 an. | Gruppenstärke: max. 15 Anmeldemonitor ![]() | |
22. 05. bis 25. 05. 2025 | ||
Chemnitz – Europäische Kulturhauptstadt 2025 | ||
Wanderleiter: | Ute Poppe | |
Programm: | Stadtrundgang, Industriekultur, Kunstsammlung, Wanderung zur Augustusburg, evt. Konzert-, Opern- oder Theaterbesuch |
|
mindestens 4 Teilnehmer | ||
Teilnehmerpreis: 380,00 € für Fahrkosten, ÜF im DZ, Besichtigungen, ohne Konzert-, Opern-, Theaterbesuch | ||
Die Wanderfahrt ist vorzugsweise für Vereinsmitglieder. Restplätze können bei Ute Poppe erfragt werden. | ||
Samstag, 24. 05. 2025 | ![]() | |
Besuch bei den Bienenfressern | ||
Treffpunkt: | 07:30 Uhr, S-Bf. Lichtenberg (Abfahrtzeit Zug RB 26) | |
Wanderleiter: | Bernd Neuschulz | |
Wanderstrecke: | Alt Zeschdorf - Carzig - Langer Grund Kohlberg - Dolgelin (17 km|3 km/h) | |
Be größerem Interesse wird es weitere Termine geben. Bitte auf längere Verweildauer an einem Ort einstellen und ein gutes Fernglas mitbringen. | ||
Leider ist die maximale Teilnehmerzahl erreicht. Gern könnt Ihr Bernd Neuschulz kurzfristig telefonisch unter (0176) 50 45 37 28 fragen, ob es noch eine Möglichkeit zur Teilnahme gibt. | Gruppenstärke: max. 10 Anmeldemonitor ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Die Wochenendwanderungen und Mehrtagesveranstaltungen unseres Vereins werden in einem Jahresplan veröffentlicht.
Im Downloadbereich (links auf dieser Seite) können Sie sich diesen Plan im PDF-Format downloaden. Wenn Sie unseren Plan lieber als DIN-A5-Heft haben möchten, senden wir ihn gern (solange der Vorrat reicht) per Post an Sie. Bestellen Sie ihn einfach mit diesem Formular.
Sehen Sie sich hier die Berichte von den gemeinsamen Wanderungen an: