Liebe Wanderfreunde,
wir begrüßen Sie auf unserer Website.
Mithilfe der Suchfunktionen können Sie sich die Wanderung heraussuchen, die am Besten zu Ihnen passt.
Mittwoch, 10. 08. 2022 | ||
Im Barnim | ||
Treffpunkt: | neu: 8:27 Uhr, Bf. Berlin-Karow (Abfahrtzeit Zug RB 27) | |
Wanderleiterin: | Dorothea Waldeck | |
Wanderstrecke: | Bf. Lottschesee - Prenden - Sophienstädt - Gräfenbrück - Marienwerder (16 km|4 km/h) | |
Gemeinsame Anreise mit RB 27 von Bf. Berlin-Karow zum Start der Wanderung. | ||
Bitte melde Dich bei Dorothea Waldeck telefonisch unter 5 26 04 02 bis zum 08.08.22 an. | Gruppenstärke: max. 15 | |
Samstag, 13. 08. 2022 | ||
Erkundungen an der Ostsee | ||
2. Mit der Fähre zur Insel Usedom | ||
Treffpunkt: | 06:32 Uhr, Berlin Hauptbahnhof (tief) (Abfahrtzeit Zug RE 3) | |
Wanderleiter: | Michael Rumpf | |
Wanderstrecke: | Bf. Anklam - Schanzenberg - NSG Peenetalmoor - Kamp - Fähre - Karnin - Mönchow - Usedom, Bus Hast. Geschwister-Scholl-Str. (24 km|4,7 km/h) | |
Gemeinsame Anreise mit RE 3 von Berlin Hauptbahnhof (tief) zum Start der Wanderung. | ||
Bitte melde Dich bei Michael Rumpf per E-Mail oder telefonisch unter +4930 25 78 59 87 bis zum 10.08.22 an. | ||
neu: Mittwoch, 17. 08. 2022 | ||
Märkische Seen | ||
Entlang der Uckerseen von Warnitz nach Prenzlau | ||
Treffpunkt: | 08:32 Uhr, Berlin Hauptbahnhof (tief) (Abfahrtzeit Zug RE 3) | |
Wanderleiter: | Jürgen Herzog | |
Wanderstrecke: | Bf. Warnitz - Oberuckersee - Quast - Seehausen - Unteruckersee - Bf. Prenzlau (20 km|4,5 km/h) | |
Gemeinsame Anreise mit RE 3 von Berlin Hauptbahnhof (tief) zum Start der Wanderung. | ||
Bitte melde Dich bei Jürgen Herzog telefonisch unter 6 71 44 08 bis zum 15.08.22 an. | Gruppenstärke: max. 15 | |
zusätzliche Wanderung | ||
Donnerstag, 18. 08. 2022 | ||
Mecklenburgische Seenplatte | ||
3 Forstbotanischer Garten "Erbsland" und Seenkette nördlich von Mirow | ||
Treffpunkt: | 07:45 Uhr, S+U Lichtenberg (Abfahrtzeit Zug RB 54) | |
Wanderleiter: | Michael Rumpf | |
Wanderstrecke: | Mirow - Eierberge - NSG Zerrinsee - Forstbotanischer Garten Erbsland- Hollenberg (74 m) - Schillersdorf - Zietlitz - Leppinsee - Mössel - Großer Kotzower See - Schillersdorfer Teerofen - Granzower Tannen - Kleiner Kotzower See - Granzower Möschen - Granzow - Mirower See - Mirow (23 km|4,5 km/h) | |
Gemeinsame Anreise mit RB 54 von S+U Lichtenberg zum Start der Wanderung. | ||
Bademöglichkeit am Mirower See, kurz vorm Ziel | ||
Bitte melde Dich bei Michael Rumpf per E-Mail oder telefonisch unter +4930 25 78 59 87 bis zum 16.08.22 an. | ||
Planänderung | ||
Mittwoch, 24. 08. 2022 | ||
Lychener Seenkreuz | ||
Treffpunkt: | neu: 07:42 Uhr, Berlin Hauptbahnhof (Abfahrtzeit Zug RE 5) | |
Wanderleiterin: | Dorothea Waldeck | |
Wanderstrecke: | Himmelpfort - Woblitz - Gr.Lychensee - Stadtsee - Markt Lychen (14 km|4 km/h) | |
Gemeinsame Anreise mit RE 5 von Berlin Hauptbahnhof zum Start der Wanderung. | ||
Bitte melde Dich bei Dorothea Waldeck telefonisch unter 5 26 04 02 bis zum 22.08.22 an. | Gruppenstärke: max. 15 | |
Samstag, 27. 08. 2022 | ||
Altzeschdorfer und andere Mühlenfließe | ||
Treffpunkt: | neu: 06:39 Uhr, Bf. Berlin-Ostkreuz (Abfahrtzeit Zug RE 1) | |
Wanderleiter: | Egon Poppe | |
Wanderstrecke: | Booßen - Untermühle - Wulkow - Hohenjesarscher See - Hohenjesar - Herrenmühle - Kl. Trepliner See - Gr. Trepliner See - Petershagen - Madlitzer See - Madlitzer Mühle - Petersdorfer See - Bf. Briesen (Mark) (29 km|5 km/h) | |
Gemeinsame Anreise mit RE 1 von Bf. Berlin-Ostkreuz zum Start der Wanderung. | ||
SEV von Fürstenwalde nach Frankfurt (Oder) | ||
Bitte melde Dich bei Egon Poppe per E-Mail oder telefonisch unter 030 93 49 57 97 bis zum 25.08.22 an. | Gruppenstärke: max. 10 Anmeldemonitor ![]() | |
Informiere Dich auch auf http://epoppe.info über diese Wanderung. | ||
Mittwoch, 31. 08. 2022 | ||
Von Treuenbrietzen zur Nieplitzquelle und zurück | ||
Treffpunkt: | 08:12 Uhr, S-Bf. Wannsee (Abfahrtzeit Zug RB 33) | |
Wanderleiter: | Bernd Neuschulz | |
Wanderstrecke: | Bf. Treuenbrietzen - Nieplitz - Nieplitzquelle - Reichhelmsteich - Bf. Treuenbrietzen (18 km|4 km/h) | |
Gemeinsame Anreise mit RB 33 von S-Bf. Wannsee zum Start der Wanderung. | ||
Rückfahrt ab 15:01, alle 2 Stunden möglich. | ||
Bitte melde Dich bei Bernd Neuschulz per E-Mail oder telefonisch unter (0176) 50 45 37 28 bis zum 29.08.22 an. | ||
Samstag, 03. 09. 2022 | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Auf den Spuren von Theodor Fontane im Herbst | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Ländchen Friesack und die Bredows | |||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||
Rückfahrt ab 15:01, alle 2 Stunden möglich. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Du brauchst Dich nicht anzumelden. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Wochenendwanderungen und Mehrtagesveranstaltungen unseres Vereins werden in einem Jahresplan veröffentlicht.
Im Downloadbereich (links auf dieser Seite) können Sie sich diesen Plan im PDF-Format downloaden. Wenn Sie unseren Plan lieber als DIN-A5-Heft haben möchten, senden wir ihn gern (solange der Vorrat reicht) per Post an Sie. Bestellen Sie ihn einfach mit diesem Formular.
Sehen Sie sich hier die Berichte von den gemeinsamen Wanderungen an:
Mit dem 9 Euro-Ticket in die Altmark
Fisch essen in Klein Wall - durch das Löcknitztal
Geplant Rheinsberg - gemacht Lindow nach Löwenberg