
Unser Wanderplan
Die Wochenendwanderungen und Mehrtagesveranstaltungen unseres Vereins werden in einem Jahresplan veröffentlicht.
Im Downloadbereich (links auf dieser Seite) können Sie sich diesen Plan im PDF-Format downloaden. Wenn Sie unseren Plan lieber als DIN-A5-Heft haben möchten, senden wir ihn gern (solange der Vorrat reicht) per Post an Sie. Bestellen Sie ihn einfach mit diesem Formular.
Wir wandern auch an Wochentagen, in der Regel am Mittwoch. Den "Papierplan" erhalten Sie jeweils für drei Wochen im voraus auf einer Wochentagswanderung.
Wandern - im Verein am Schönsten
Sehen Sie sich hier die Berichte von den gemeinsamen Wanderungen an:
Rüdersdorfer Heide und Löcknitztal
Auf dem E11 im Harzvorland: Blankenburg - Wernigerode
Strausberg und die Lange Dammwiesen
B 6 oder Toter Fuchs-Wanderung
Liebe Wanderfreunde,
wir begrüßen Sie auf unserer Website.
Mithilfe der Suchfunktionen können Sie sich die Wanderung heraussuchen, die am Besten zu Ihnen passt.
neu: H E U T E | ![]() | |
Jahresabschlussfeier | ||
Beginn: | neu: 11:30 Uhr | |
Veranstaltungsort: | Gaststätte Mutter Hoppe, Rathausstraße 21, 10178 Berlin | |
Programm: | Ausgabe des Wanderplanes 2020 Weihnachtsessen | |
Teilnehmerpreis: | 8.00 € | |
Leider ist die Anmeldefrist für diese Veranstaltung abgelaufen. Gern könnt Ihr telefonisch unter 5 50 03 96 fragen, ob es noch eine Möglichkeit zur Teilnahme gibt. | ||
Mittwoch, 11. 12. 2019 | ||
Müggelspree und Müggelturm | ||
Treffpunkt: | 8.30 Uhr, S-Bf. Köpenick | |
Wanderleiter: | Thomas Köhr | |
Wanderstrecke: | S-Bf. Köpenick - Alt-Köpenick - Müggelspree - Müggelsee - Müggelturm - Langer See - Wendenschloss - Fähre - S-Bf. Grünau (12 km|4.0 km/h) | |
Sollte die Fähre außer Betrieb sein, endet die Wanderung in Wendenschloss. Bei starker Schnee- und Eisglätte findet die Wanderung nicht statt !! | ||
Bitte melden Sie sich beim Wanderleiter per E-Mail oder telefonisch unter 9 91 52 79 bis zum 09.12.19 an. | ||
Samstag, 14. 12. 2019 | ||
Über die Spiegelsberge zum Advent in den Höfen | ||
Die Wanderung fällt leider aus! | ||
Samstag, 14. 12. 2019 | ![]() | |
Weihnachtsmarkt auf der Plattenburg | ||
Treffpunkt: | 9:10 Uhr, Bf. Ostkreuz (Abfahrtzeit des Zuges RE2 ) | |
Wanderleiter: | Horst Schmidt | |
Wanderstrecke: | Bf. Glöwen - Storbeckshof - Groß Leppin - Plattenburg (9 km|3.5 km/h) | |
Gemeinsame Anreise mit RE2 von Bf. Ostkreuz zum Start der Wanderung. | ||
Weitere Abfahrtsmöglichkeiten: 9:30 Uhr Bf. Zoologischer Garten 9:40 Uhr Bf. Spandau Gemeinsames Mittagessen im Burgkeller. Anmeldung unbedingt erforderlich, wegen Einkehr und Rufbus. | ||
Bitte meldet Euch beim Wanderleiter telefonisch unter 4 26 68 14 bis zum 11.12.19 an. | ||
Mittwoch, 18. 12. 2019 | ||
Am Teltowkanal | ||
Die Wanderung fällt leider aus! | ||
Samstag, 28. 12. 2019 | ||
Wartenberg und Falkenberg | ||
Treffpunkt: | 11:00 Uhr, S-Bf. Hohenschönhausen | |
Wanderleiter: | Ursula Hahn | |
Wanderstrecke: | S-Bf. Hohenschönhausen - Hechtgraben - Siedlung Wartenberg - Tierfriedhof - Falkenberg - Cafe Lehmsofa, Dorfstr. 4a (10 km|4 km/h) | |
Bitte melden Sie sich beim Wanderleiter telefonisch unter 9 37 17 55 bis zum 24.12.19 an. | ||
Donnerstag, 02. 01. 2020 | ||
undwiederkleinesanwandern | ||
Treffpunkt: | 9:24 Uhr, Bf. Berlin-Ostkreuz (Abfahrtzeit des Zuges RE 1) | |
Wanderleiter: | Ursula Hahn | |
Wanderstrecke: | Bf. Potsdam, Park Sanssouci - Park Sansouci - Schloss Lindstedt - Düstere Teiche - Gr. Herzberg - Bf. Golm - Reiherberg - Gr. Zernsee - Bf. Werder (14 km|4,0 km/h) | |
Gemeinsame Anreise mit RE 1 von Bf. Berlin-Ostkreuz zum Start der Wanderung. | ||
Bitte melden Sie sich beim Wanderleiter telefonisch unter 9 37 17 55 bis zum 31.12.19 an. | ||
Samstag, 04. 01. 2020 | ||
Anwandern 2020 | ||
Treffpunkt: | 10:00 Uhr, S-Bf. Schlachtensee, Bahnhofsvorplatz | |
Wanderleiter: | Egon Poppe | |
Wanderstrecke: | S-Bf. Schlachtensee - Schlachtensee, Ss. - Rehwiesen - Nikolassee - Gr. Wannsee - Havelhöhenweg - Stössenseebrücke - Tiefwerder - Havelufer - S-Bf. Spandau (22 km) | |
Bitte melden Sie sich beim Wanderleiter per E-Mail oder telefonisch unter (030) 93 49 57 97 bis zum 02.01.20 an. | ||