Liebe Wanderfreunde,
wir begrüßen Sie auf unserer Website.
Mithilfe der Suchfunktionen können Sie sich die Wanderung heraussuchen, die am Besten zu Ihnen passt.
28. 06. bis 30. 06. 2022 | ![]() | |
Havelradweg I ![]() |
||
Von der Quelle nach Borgsdorf | ||
Wanderleiter: | Egon Poppe | |
Programm: | 28.06.: Waren - Havelquelle - Wesenberg (68 km) 29.06.: Wesenberg - Himmelpfort - Zehdenick (69 km) 30.06.: Zehdenick - Liebenwalde - Borgsdorf (43 km) |
|
Teilnehmerpreis: 200,00 € | ||
Die Wanderfahrt ist vorzugsweise für Vereinsmitglieder. Restplätze können bei Egon Poppe erfragt werden. | ||
Informiere Dich auch auf http://epoppe.info über diese Wanderung. | ||
Mittwoch, 29. 06. 2022 | ||
Naturpark Stechlin | ||
Von Moor zu Moor | ||
Treffpunkt: | neu: 08:42 Uhr, Berlin Hauptbahnhof (Abfahrtzeit Zug RE 5) | |
Wanderleiterin: | Dorothea Waldeck | |
Wanderstrecke: | Menz - Roofensee - Kl. und Gr. Barschsee - Menz (14 km|4 km/h) | |
Gemeinsame Anreise mit RE 5 von Berlin Hauptbahnhof zum Start der Wanderung. | ||
RE 5 bis Gransee, Bitte in den letzten Wagen einsteigen. da Weiterfahrt mit Rufbus Die maximale Teilnehmerzahl ist bereits erreicht!!! |
||
Bitte melde Dich bei Dorothea Waldeck telefonisch unter 5 26 04 02 bis zum 27.06.22 an. | Gruppenstärke: max. 15 | |
Planänderung | ||
Samstag, 02. 07. 2022 | ||
Der Chemiker nennt es Calciumsulfat-Dihydrat | ||
Treffpunkt: | neu: 07:12 Uhr, Berlin Ostkreuz, Gleis 13 (Abfahrtzeit Zug FEX) | |
Wanderleiter: | Egon Poppe | |
Wanderstrecke: | Bf. Wünsdorf-Waldstadt - Mellensee - Busenberge - Faules Luch - Gipsberg - Gr. Wünsdorfer See - Wünsdorf - Bf. Wünsdorf-Waldstadt (28 km|5 km/h) | |
Gemeinsame Anreise mit FEX von Berlin Ostkreuz, Gleis 13 zum Start der Wanderung. | ||
Kein Zugverkehr nach Wünsdorf-Waldstadt - SEV ab Flughafen BER - Die Wanderung startet eine Stunde später |
||
Bitte melde Dich bei Egon Poppe per E-Mail oder telefonisch unter 030 93 49 57 97 bis zum 30.06.22 an. | Gruppenstärke: max. 10 Anmeldemonitor ![]() ![]() ![]() | |
Informiere Dich auch auf http://epoppe.info über diese Wanderung. | ||
Dienstag, 05. 07. 2022 | ![]() | |
Vereinsabend | ||
Aktuelle Anliegen im Verein und Stöbern in der Vereinschronik | ||
Referent: | Ute Poppe | |
Beginn: | 17:00 Uhr | |
Ort: | Louise NachbarinnenTreff, Ahrensfelder Chaussee 140A | |
zusätzliche Wanderung | ||
Mittwoch, 06. 07. 2022 | ||
Parklandschaft Neue Wiesen | ||
Treffpunkt: | 10:00 Uhr, S-Bf. Karow | |
Wanderleiterin: | Ursula Hahn | |
Wanderstrecke: | S-Bf. Karow - Alt Karow - Neue Wiesen - Umspannwerk Malchow - Kolonie Margarethenhöhe - S-Bf. Wartenberg (10 km|3,5 km/h) | |
Bitte melde Dich bei Ursula Hahn telefonisch unter 0 16 24 11 20 04 bis zum 04.07.22 an. | Gruppenstärke: max. 15 | |
zusätzliche Wanderung | ||
Samstag, 09. 07. 2022 | ||
Rheinsberg Rundkurs | ||
Der zweite Versuch | ||
Treffpunkt: | 07:45 Uhr, Bahnhof Lichtenberg (Abfahrtzeit Zug RB 54) | |
Wanderleiter: | Bernd Neuschulz | |
Wanderstrecke: | Rheinsberg - Warenthin - Sabinensee - Schlaborn - Hohenelse - Rheinsberg (21 km|4 km/h) | |
Gemeinsame Anreise mit RB 54 von Bahnhof Lichtenberg zum Start der Wanderung. | ||
Auch wenn es warm sein sollte ist die Wanderung gut möglich, wir sind fast immer in Wäldern unterwegs, Seen bieten Abkühlung. Genügend Getränke mitbringen. Rucksackverpflegung! Einkehr in Rheinsberg möglich. |
||
Bitte melde Dich bei Bernd Neuschulz per E-Mail oder telefonisch unter (0176) 50 45 37 28 bis zum 07.07.22 an. | ||
neu: Mittwoch, 13. 07. 2022 | ||
Zur Mittelmühle | ||
Treffpunkt: | 08:58 Uhr, Bf. Berlin-Ostkreuz (Abfahrtzeit Zug RB 24) | |
Wanderleiterin: | Dorothea Waldeck | |
Wanderstrecke: | Teupitz - Tütschensee - Tornow - Tornower See - Mittelmühle - Teupitz (14 km|4 km/h) | |
Gemeinsame Anreise mit RB 24 von Bf. Berlin-Ostkreuz zum Start der Wanderung. | ||
Bitte melde Dich bei Dorothea Waldeck telefonisch unter 5 26 04 02 bis zum 11.07.22 an. | Gruppenstärke: max. 15 | |
Samstag, 16. 07. 2022 | ||
Mecklenburgische Seenplatte | ||
3. Zur Havelquelle | ||
Treffpunkt: | 06:42 Uhr, Berlin Hauptbahnhof (tief) (Abfahrtzeit Zug RE 5) | |
Wanderleiter: | Michael Rumpf | |
Wanderstrecke: | Penzlin, ZOB - Alte Burg - Großer Stadtsee - Groß Vielen - Zahren - Havelquelle - Wittsee - Tannersee - Bf. Kratzeburg (25 km|4,7 km/h) | |
Gemeinsame Anreise mit RE 5 von Berlin Hauptbahnhof (tief) zum Start der Wanderung. | ||
Bitte melde Dich bei Michael Rumpf per E-Mail oder telefonisch unter +4930 25 78 59 87 bis zum 14.07.22 an. | ||
16. 07. bis 02. 08. 2022 | ![]() | |
Unterwegs auf dem Europawanderweg E8 | ||
Dorfprozelten - Dollnstein | ||
Wanderleiter: | Egon Poppe | |
Programm: | 13 Wanderungen zwischen 16 und 27 km, drei Stadtrundgänge | |
Teilnehmerpreis: 1100,00 € | ||
Die Wanderfahrt ist vorzugsweise für Vereinsmitglieder. Restplätze können bei Egon Poppe erfragt werden. | ||
Informiere Dich auch auf http://epoppe.info über diese Wanderung. | ||
Mittwoch, 20. 07. 2022 | ||
Lychener Seenkreuz | ||
Treffpunkt: | neu: 07:42 Uhr, Berlin Hauptbahnhof (Abfahrtzeit Zug RE 5) | |
Wanderleiterin: | Dorothea Waldeck | |
Wanderstrecke: | Bredereiche - Havel - Himmelpfort - Gr. Lychensee - Lychen (16 km|4 km/h) | |
Gemeinsame Anreise mit RE 5 von Berlin Hauptbahnhof zum Start der Wanderung. | ||
RE 5 bis Fürstenberg, Weiterfahrt mit Rufbus | ||
Bitte melde Dich bei Dorothea Waldeck telefonisch unter 5 26 04 02 bis zum 18.07.22 an. | Gruppenstärke: max. 15 | |
neu: Mittwoch, 27. 07. 2022 | ||
Strausberger Seen | ||
Treffpunkt: | 10:00 Uhr, S-Bf. Hegermühle | |
Wanderleiter: | Thomas Köhr | |
Wanderstrecke: | S-Bf. Hegermühle - Postbruch - Bötzsee - Spitzmühle - Fängersee - Wesendahler Mühle - Spitzheide - Strausseefähre - S-Bf. Strausberg Stadt (13 km|3,5 km/h) | |
Wanderung findet bei großer Hitze nicht statt ! | ||
Bitte melde Dich bei Thomas Köhr per E-Mail oder telefonisch unter 9 91 52 79 bis zum 25.07.22 an. | Gruppenstärke: max. 15 Anmeldemonitor ![]() ![]() | |
Die Wochenendwanderungen und Mehrtagesveranstaltungen unseres Vereins werden in einem Jahresplan veröffentlicht.
Im Downloadbereich (links auf dieser Seite) können Sie sich diesen Plan im PDF-Format downloaden. Wenn Sie unseren Plan lieber als DIN-A5-Heft haben möchten, senden wir ihn gern (solange der Vorrat reicht) per Post an Sie. Bestellen Sie ihn einfach mit diesem Formular.
Sehen Sie sich hier die Berichte von den gemeinsamen Wanderungen an:
Mit dem 9 Euro-Ticket in die Altmark
Fisch essen in Klein Wall - durch das Löcknitztal
Geplant Rheinsberg - gemacht Lindow nach Löwenberg
Am Zusammenfluss der Oder und der Warthe
Seenrunde nordwestlich von Strausberg
Von Angermünde nach Chorin am Grumsin entlang