Liebe Wanderfreunde,
wir begrüßen Sie auf unserer Website.
Mithilfe der Suchfunktionen können Sie sich die Wanderung heraussuchen, die am Besten zu Ihnen passt.
M O R G E N | ![]() | |
Unterwegs in der Prignitz | ||
3 Großer Wummsee, Südufer | ||
Treffpunkt: | neu: 07:52 Uhr, Hennigsdorf (Abfahrtzeit Zug RE 6) | |
Wanderleiter: | Michael Rumpf | |
Wanderstrecke: | Hst. Kagar, Kreuzung - Kunkelberg - Kagar, Ausbau - Kagarsee - Braminsee - Braminberg - Großer Zermittensee - Zechliner Gewässer - Großer Zechliner See - Zootzensee - Himmelreichsee - Luhme - Kapellensee - Großer Wummsee - Kleiner Wummsee - Hst. Flecken Zechlin (24 km|4,5 km/h) | |
Gemeinsame Anreise mit RE 6 von Hennigsdorf zum Start der Wanderung. | ||
Leider ist die Anmeldefrist für diese Wanderung abgelaufen. Gern könnt Ihr Michael Rumpf telefonisch unter +4930 25 78 59 87 fragen, ob es noch eine Möglichkeit zur Teilnahme gibt. | ||
zusätzliche Wanderung | ||
Mittwoch, 27. 09. 2023 | ||
Durchs Oderbruch nach Niederfinow | ||
2.Versuch | ||
Treffpunkt: | 8:33 Uhr, Bf. Berlin-Hauptbahnhof (Abfahrtzeit Zug RE 3) | |
Wanderleiterin: | Dorothea Waldeck | |
Wanderstrecke: | Bf. Falkenberg - Alte Oder - Schöpfwerk - Oder-Havel-Kanal - Bf. Niederfinow (14 km|4 km/h) | |
Gemeinsame Anreise mit RE 3 von Bf. Berlin-Hauptbahnhof zum Start der Wanderung. | ||
Bitte melde Dich bei Dorothea Waldeck telefonisch unter 5 26 04 02 bis zum 25.09.23 an. | Gruppenstärke: max. 15 | |
Samstag, 30. 09. 2023 | ||
Orte, die Industriegeschichte schrieben | ||
Ziegeleipark Miltenberg | ||
Treffpunkt: | neu: 07:54 Uhr, Bf. Berlin-Lichtenberg (Abfahrtzeit Zug RB 12) | |
Wanderleiter: | Egon Poppe | |
Wanderstrecke: | Bf. Zehdenick - Havel - Raminstich - Radkestich - Döbertstich - Ziegeleipark - Welsegraben - Mildenberg - Bösenhagener Stich - Ziegelscheune - Geronsee - Bf. Gransee (23 km|5 km/h) | |
Gemeinsame Anreise mit RB 12 von Bf. Berlin-Lichtenberg zum Start der Wanderung. | ||
Teilnehmerpreis: 10,00 € für Eintritt Ziegeleipark | ||
Leider ist die maximale Teilnehmerzahl erreicht. Gern könnt Ihr Egon Poppe kurzfristig telefonisch unter 0 30 93 49 57 97 fragen, ob es noch eine Möglichkeit zur Teilnahme gibt. | Gruppenstärke: max. 10 Anmeldemonitor ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Informiere Dich auch auf https://epoppe.info über diese Wanderung. | ||
Mittwoch, 04. 10. 2023 | ||
Dorothea Waldeck hat eine Änderung bekanntgegeben, wir aktualisieren gerade unseren Internetauftritt. | ||
Krummer See und Sutschketal | ||
Treffpunkt: | 08:53 Uhr, Bf. Berlin-Lichtenberg (Abfahrtzeit Zug RB 24) | |
Wanderleiterin: | Dorothea Waldeck | |
Wanderstrecke: | Bf. Zeesen - Am Steinberg - Krummer See - Krummensee - Sutschketal - Bf. Bestensee (14 km|4 km/h) | |
Gemeinsame Anreise mit RB 24 von Bf. Berlin-Lichtenberg zum Start der Wanderung. | ||
Bitte melde Dich bei Dorothea Waldeck telefonisch unter 5 26 04 02 bis zum 02.10.23 an. | Gruppenstärke: max. 15 | |
Samstag, 07. 10. 2023 | ||
Unterwegs in der Prignitz | ||
4 Kochquelle | ||
Treffpunkt: | 09:52 Uhr, Bf. Hennigsdorf (Abfahrtzeit Zug RE 6) | |
Wanderleiter: | Michael Rumpf | |
Wanderstrecke: | Bf. Netzeband - Katerbower Mühle - Katerbow - Katerbower See - Landwehrgraben Kränzlin - Frankendorf - Kunster - Kochquelle - Hst. Gühlen-Glienicke (24 km|4,5 km/h) | |
Gemeinsame Anreise mit RE 6 von Bf. Hennigsdorf zum Start der Wanderung. | ||
Bitte melde Dich bei Michael Rumpf per E-Mail oder telefonisch unter +4930 25 78 59 87 bis zum 05.10.23 an. | ||
Mittwoch, 11. 10. 2023 | ||
Auf der Oderinsel - Oderinsel? | ||
Treffpunkt: | 08:33 Uhr, Berlin Hauptbahnhof (tief) (Abfahrtzeit Zug RE 3) | |
Wanderleiter: | Egon Poppe | |
Wanderstrecke: | Bf. Falkenberg (Mark) - Freienwalder Landgraben - Alte Oder - Bralitz - Altglietzen - Gr. Krebssee - Neuenhagen - Bralitz (26 km|5 km/h) | |
Gemeinsame Anreise mit RE 3 von Berlin Hauptbahnhof (tief) zum Start der Wanderung. | ||
Leider ist die maximale Teilnehmerzahl erreicht. Gern könnt Ihr Egon Poppe kurzfristig telefonisch unter 030 93 49 57 97 fragen, ob es noch eine Möglichkeit zur Teilnahme gibt. | Gruppenstärke: max. 10 Anmeldemonitor ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Informiere Dich auch auf https://epoppe.info über diese Wanderung. | ||
Samstag, 14. 10. 2023 | ||
Von Herzberg nach Neuruppin | ||
Treffpunkt: | 08:04 Uhr, Bf. Berlin-Lichtenberg (Abfahrtzeit Zug RB 54) | |
Wanderleiter: | Bernd Neuschulz | |
Wanderstrecke: | Bf. Herzberg (Mark) - Werbellinsee - Tholmannsee - Alt Ruppin - Bf. Neuruppin (22 km|4 km/h) | |
Gemeinsame Anreise mit RB 54 von Bf. Berlin-Lichtenberg zum Start der Wanderung. | ||
Bitte melde Dich bei Bernd Neuschulz per E-Mail oder telefonisch unter (0176) 50 45 37 28 bis zum 12.10.23 an. | ||
Mittwoch, 18. 10. 2023 | ||
Durch "Luch und Bruch" nach Marquardt | ||
Treffpunkt: | 09:07 Uhr, Bf. Berlin-Ostkreuz (Abfahrtzeit Zug RE 1) | |
Wanderleiter: | Thomas Köhr | |
Wanderstrecke: | Bf. Werder - Großer Zernsee - Nattwerder - Schlanitzsee - Bf. Marquardt. (12 km|3,0 km/h) | |
Gemeinsame Anreise mit RE 1 von Bf. Berlin-Ostkreuz zum Start der Wanderung. | ||
Bitte melde Dich bei Thomas Köhr per E-Mail oder telefonisch unter 9 91 52 79 bis zum 16.10.23 an. | Gruppenstärke: max. 15 Anmeldemonitor ![]() ![]() | |
Samstag, 21. 10. 2023 | ||
Entlang der Schlaube - letzte Etappe | ||
Von Müllrose bis zur Mündung im Brieskower See | ||
Treffpunkt: | 08:25 Uhr, Berlin Ostbahnhof (Abfahrtzeit Zug RE 1) | |
Wanderleiter: | Jürgen Herzog | |
Wanderstrecke: | Bf. Müllrose - Alte Schlaube - Oder-Spree-Kanal - Kaisermühl - Schlaubehammer - Friedrich-Wilhelm-Canal - Groß-Lindow - Brieskow (19 km|4,5 km/h) | |
Gemeinsame Anreise mit RE 1 von Berlin Ostbahnhof zum Start der Wanderung. | ||
Bitte melde Dich bei Jürgen Herzog telefonisch unter 6 71 44 08 bis zum 19.10.23 an. | ||
Die Wochenendwanderungen und Mehrtagesveranstaltungen unseres Vereins werden in einem Jahresplan veröffentlicht.
Im Downloadbereich (links auf dieser Seite) können Sie sich diesen Plan im PDF-Format downloaden. Wenn Sie unseren Plan lieber als DIN-A5-Heft haben möchten, senden wir ihn gern (solange der Vorrat reicht) per Post an Sie. Bestellen Sie ihn einfach mit diesem Formular.
Sehen Sie sich hier die Berichte von den gemeinsamen Wanderungen an:
Nördlicher Gamengrund und Turmwanderweg