Liebe Wanderfreunde,
wir begrüßen Sie auf unserer Website.
Mithilfe der Suchfunktionen können Sie sich die Wanderung heraussuchen, die am Besten zu Ihnen passt.
M O R G E N | ||
Im Löcknitztal | ||
Die Wanderung fällt leider aus! | ||
Planänderung | ||
Samstag, 10. 06. 2023 | ||
Auf grünen Wegen durch den Südosten Berlins | ||
- Meist am Wasser entlang - | ||
Treffpunkt: | neu: 09:00 Uhr, S-Bf. Berlin Baumschulenweg | |
Wanderleiter: | Jürgen Herzog | |
Wanderstrecke: | S-Bf. Baumschulenweg - Britzer Zweigkanal - Teltowkanal (Ostseite/Westseite/Ostseite) - Landschaftspark Johannisthal - Königsheide - Britzer Zweigkanal - S-Bf. Baumschulenweg (18 km|4,5 km/h) | |
Mehrfach Ausstieg bzw. Abkürzung möglich | ||
Bitte melde Dich bei Jürgen Herzog telefonisch unter 6 71 44 08 bis zum 08.06.23 an. | ||
zusätzliche Wanderung | ||
Sonntag, 11. 06. 2023 | ||
Bei Sonnenschein die Ostseeküste entlang | ||
von Kühlungsborn bis zum Fischkutter in Warnemünde | ||
Treffpunkt: | 06:36 Uhr, Bf. Südkreuz (Abfahrtzeit Zug RE 5) | |
Wanderleiterin: | Gabriele Schneider | |
Wanderstrecke: | Hst. Kühlungsborn Ost - Seebrücke Heiligendamm - Steilküste Borgerende-Nienhagen- Gespensterwald - Leuchtturm Warnemünde - Bahnhof Warnemünde (22 km|4,5 km/h) | |
Gemeinsame Anreise mit RE 5 von Bf. Südkreuz zum Start der Wanderung. | ||
Imbiss oder Einkehr möglich, Rückfahrt um 17:54 mit der S 2 bis Rostock, Weiterfahrt RE 5, Ankunft Bln. um 21:03 Uhr Bf. Gesundbrunnen. | ||
Bitte melde Dich bei Gabriele Schneider per E-Mail oder telefonisch unter 0151 20 18 68 45 bis zum 09.06.23 an. | Gruppenstärke: max. 21 Anmeldemonitor ![]() ![]() ![]() | |
14. 06. bis 22. 06. 2023 | ||
Wanderfahrt in das schöne Zillertal (Dornau/Finkenberg) | ||
Wanderleiter: | Uwe Wartenberg | |
Programm: | 7 Wanderungen von 5 bis 15 km (300 hm bis 1000 hm) | |
Teilnehmerpreis: 240,00 € 8 Übernachtungen mit Frühstück, zuzüglich Kurtaxe und Bahnfahrkarten 7 DZ und 1 EZ (Einzelzimmerzuschlag 5,00 € pro Nacht) |
||
Die Wanderfahrt ist vorzugsweise für Vereinsmitglieder. Restplätze können bei Uwe Wartenberg erfragt werden. | ||
Mittwoch, 14. 06. 2023 | ||
Auf in den Spreewald | ||
Treffpunkt: | neu: 08:35 Uhr, Bf. Berlin Ostbahnhof (Abfahrtzeit Zug RE 2) | |
Wanderleiterin: | Dorothea Waldeck | |
Wanderstrecke: | Alt Zauche - Großes Fließ - Wotschofska - Lübbenau - Bf. Lübbenau (15 km|4 km/h) | |
Gemeinsame Anreise mit RE 2 von Bf. Berlin Ostbahnhof zum Start der Wanderung. | ||
ab Lübben Bus nach Alt Zauche | ||
Bitte melde Dich bei Dorothea Waldeck telefonisch unter 5 26 04 02 bis zum 12.06.23 an. | Gruppenstärke: max. 15 | |
Mittwoch, 21. 06. 2023 | ||
Radeltour um die Senftenberger Seenkette ![]() |
||
Treffpunkt: | 07:58 Uhr, Berlin Ostbahnhof (Abfahrtzeit Zug RE 7) | |
Wanderleiter: | Michael Rumpf | |
Wanderstrecke: | Bf. Senftenberg - Sedlitzer See - Sedlitz - Lieske - Partwitzer See - Geierswalde - Geierswalder See - Kleinkoschen - Senftenberger See - Bf. Senftenberg (50 km|14 km/h) | |
Gemeinsame Anreise mit RE 7 von Berlin Ostbahnhof zum Start der Wanderung. | ||
Bitte melde Dich bei Michael Rumpf per E-Mail oder telefonisch unter +4930 25 78 59 87 bis zum 19.06.23 an. | Gruppenstärke: max. 10 Anmeldemonitor ![]() ![]() | |
Mittwoch, 28. 06. 2023 | ![]() | |
Rund um Berlin XIV | ||
Fangschleuse - Strausberg Nord | ||
Treffpunkt: | 07:31 Uhr, Bf. Berlin-Ostkreuz (Abfahrtzeit Zug RE 1) | |
Wanderleiter: | Egon Poppe | |
Wanderstrecke: | Bf. Fangschleuse - Grünheide - Lehngutbruch - Hennickendorf - Fasanenpark - Flugplatz Strausberg - S-Bf. Strausberg Nord (27 km|4,5 km/h) | |
Gemeinsame Anreise mit RE 1 von Bf. Berlin-Ostkreuz zum Start der Wanderung. | ||
Leider ist die maximale Teilnehmerzahl erreicht. Gern könnt Ihr Egon Poppe kurzfristig telefonisch unter 030 93 49 57 97 fragen, ob es noch eine Möglichkeit zur Teilnahme gibt. | Gruppenstärke: max. 10 Anmeldemonitor ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Informiere Dich auch auf https://epoppe.info über diese Wanderung. | ||
Samstag, 01. 07. 2023 | ||
Ueckermünder Heide | ||
2 Mönkebude am Stettiner Haff | ||
Treffpunkt: | 06:33 Uhr, Berlin Hauptbahnhof (tief) (Abfahrtzeit Zug RE 3) | |
Wanderleiter: | Michael Rumpf | |
Wanderstrecke: | Bf. Ueckermünde - Uecker - St. Marienkirche - Zarowmühl - Zarow - Mönkebude - Grambin - Stettiner Haff -Kamigkrug - Uecker - Bf. Ueckermünde Stadthafen (24 km|4,5 km/h) | |
Gemeinsame Anreise mit RE 3 von Berlin Hauptbahnhof (tief) zum Start der Wanderung. | ||
"Fahrt mit Brandenburg-Berlin-Ticket Kein 65+ Bademöglichkeit in Mönkebude" | ||
Bitte melde Dich bei Michael Rumpf per E-Mail oder telefonisch unter +4930 25 78 59 87 bis zum 29.06.23 an. | ||
zusätzliche Wanderung | ||
Montag, 03. 07. 2023 | ||
Erpetal | ||
Treffpunkt: | 10:00 Uhr, S-Bf. Hoppegarten | |
Wanderleiter: | Falk Günzel | |
Wanderstrecke: | S-Bf. Hoppegarten - Schlosspark Dahlewitz - Erpetal - Heidemühle - Ravensteiner Mühle - Donnerbrücke - Bellevuestr. - Alte Erpe - Alte Spree - Bahnhofstr. - S-Bf. Köpenick (15 km|4 km/h) | |
Bitte melde Dich bei Falk Günzel per E-Mail oder telefonisch unter 01 52 58 59 00 22 bis zum 01.07.23 an. | Gruppenstärke: max. 20 Anmeldemonitor ![]() | |
Mittwoch, 05. 07. 2023 | ||
Durch das Oderbruch nach Niederfinow | ||
Treffpunkt: | 08:39 Uhr, Bf. Gesundbrunnen (Abfahrtzeit Zug RE 3) | |
Wanderleiterin: | Dorothea Waldeck | |
Wanderstrecke: | Bf. Falkenberg - Oderbruch - Altes Schöpfwerk - Lieper Schleuse - Schiffshebewerk Niederfinow (15 km|4 km/h) | |
Gemeinsame Anreise mit RE 3 von Bf. Gesundbrunnen zum Start der Wanderung. | ||
Zustieg 09:21 ab Eberswalde (RB 60) möglich | ||
Bitte melde Dich bei Dorothea Waldeck telefonisch unter 5 26 04 02 bis zum 03.07.23 an. | Gruppenstärke: max. 15 | |
Die Wochenendwanderungen und Mehrtagesveranstaltungen unseres Vereins werden in einem Jahresplan veröffentlicht.
Im Downloadbereich (links auf dieser Seite) können Sie sich diesen Plan im PDF-Format downloaden. Wenn Sie unseren Plan lieber als DIN-A5-Heft haben möchten, senden wir ihn gern (solange der Vorrat reicht) per Post an Sie. Bestellen Sie ihn einfach mit diesem Formular.
Sehen Sie sich hier die Berichte von den gemeinsamen Wanderungen an:
Karfreitag im Böhmischen Paradies
Winterwanderung um den Grimnitzsee
Im Herbst durch die Glauer Berge